Tom Simonetti
Neue Musik mit vielfältigen Bezug zu analog digitalen Technologien.
Tom Simonetti ist ein Musiker, der sich im Grenzbereich zwischen elektronischer und experimenteller Musik bewegt. Seine Arbeit zeichnet sich insbesondere durch langjährige Bühnenerfahrung als Schlagzeuger und Elektronikmusiker aus. Er spielt in diversen Bands und ist auf Konzertreisen im Europäischen Raum und in Russland unterwegs (Das Hobos, Rhytm Police, LeRoy, Protein).
Sein Wirkungskreis in der Kulturellen Bildung liegt um Augsburg/Bayern. 2017 wurde er zum internationalen symposium mmm2017 eingeladen.
Projekte…
Zu seinen Auftraggebern gehören Schulen, offene Angebote in Sozialeinrichtungen, Büchereien, Theater, Musik Festivals. Auftraggeber unter anderem: „app2muisic_DE“ oder „Mehr Musik“ Augsburg“
Ein Spezialgebiet für Tom Simonetti ist neben dem Schlagzeug die Heranführung an Musik und Klangforschung mit neuen Medien wie Laptop, Smartphones oder elektronische Gadgets.
Für das Projekt: “Happy Birthday Steve Reich” 2017 hat eine Schulklasse mit dem Prototypen der dadamachine gearbeitet. Die dadamachine ist eine Maschine, in der Patterns aus Apps auf mechanischen Aktoren ausgegeben werden können.
Künstlerisches/berufliches Profil
Tom Simonetti engagiert sich leidenschaftlich an Theatern und in diversen interdisziplinären Kulturprojekten. Menschen mit ihren individuellen Erfahrungen und Bedürfnissen ernstzunehmen, stellt er als Selbstverständlichkeit in seinen Bildungsangeboten heraus. Dabei profitiert er zusätzlich von seiner langjährigen Erfahrung als staatlich geprüfter Erzieher am Arbeitsplatz in der Berufsbildung. In seinen musikalischen Bildungsprojekten spiegelt sich eine zielstrebige Auseinandersetzung mit rhythmischen Strukturen und elektronischer Klangbearbeitung wieder. Die vielfältigen Möglichkeiten, die eine Auswahl an Musikapps bietet, setzt er dabei ein, um den Teilnehmer_innen unterschiedliche Perspektiven in die kreativ-gestalterischen Prozesse zu erschließen.
Pressestimmen
Künstlerische Erfahrungen bezieht Tom Simonetti nicht zuletzt aus seinen vielen internationalen Konzertreisen. „Der Augsburger Maschinenflüsterer, der nicht nur die Schlagzeugfelle abklopft, sondern diese auch mit elektronischen Medien zu konjugieren weiß. Es ist seine musikalische Offenheit in Verbindung mit seiner audio-visionären Voraussicht, welche ihn zu einem beliebten “partner in crime” macht.” … (Pico B. Das Weisse Pferd / Gabi Prinzip Services, München)
„Das ist doch keine Musik!“. Aber gerade auch die Kontroverse, sagt Simonetti, gehöre zu den beabsichtigten Zielen kultureller Bildung. Überhaupt, den pädagogischen Sinn im Umgang mit Apps sieht der Musiker in der allgemeinen Förderung der Kreativität. „Die Kinder lernen, dass sie mit ihren Smartphones auch etwas anderes anfangen können als bloß zu chatten und spielen.“… ( Stefan Dorsch Augsburger Allgemeine Link )
Kontakt
Email: tom@soundlaboratorium.de
twitter: @mongkong
Webseite: http://soundlaboratorium.de
Publikationen und Projekt-Links
- Wie hört sich dein „Winter“ an
- Mit der Dadamachine die Schule zum Schwingen bringen.
- Android Musikapps zum Musikmachen mit Kinder und Jugendlichen (app2music)
- Wenn blinde mit Musikapps musizieren wollen
- Online Musikprojekte – Konzeptideen für Workshops (Think Tank app2music)
- Lab30: Lehrerfortbildung: Musik mit Smartphone und Tablet
- Klangschule 2014: Geburtstagsständchen für Juri Gagarin
- Klangschule 2015: OOXOOXXOOX
- Klangschule 2016: Happy Birthday Steve Reich
- Klangschule 2018 TonSpiele
- Durchführung von Zahlreichen Link Jams app2music
- Digitaler Salon 2021 Online: Musikstudio für die Hosentasche
- Digitaler Salon 2021 Online: Musizieren in Zeiten von Social Distancing Bandlab
- Digitaler Salon 2020 Online: Musik mit Apps spielen(Einsteiger)
- Musikland Niedersachsen – Inspirierende App MusikerInnen
- Alle Beiträge auf tAPP

Tom Simonetti ist Schlagzeuger und leidenschaftlicher analog digitaler elektronik Musiker. Um seine langjährige Bühnen Erfahrung als Musiker zu teilen, ist er auch als Dozent tätig.
Zu seinen Auftraggebern gehören Schulen, Offene Hilfen, Theater, oder die Hochschule.
[…] Tom Simonetti und Karin […]
[…] Musiker Tom Simonetti stellte am 5. März die Plattform Bandlab vor. Damit wird gemeinsames Musizieren auch in Zeiten von […]
[…] Tom Simonetti spielt in mehreren Bands und ist tAPP zertifizierter Musiker im Bereich digitale Medien. In dem Workshop erklärte er detailliert die Funktionen dieses Instrumentariums. […]
[…] Benutzerhandbuch, dem umfangreichen YouTube Garageband IOS Tutorial oder bei Tom Simonetti gibt es mehr zu diesem faszinierenden Thema. Wir sind gespannt, zu welchen Konzepten eure […]