
SampleMonster – geschmeidig groovend oder böse grunzend?
Geschmeidig groovende oder böse grunzende Samplemonster, eine Samplecollage erstellt von Viertklässlern an drei ...

Der Klang einer Papierstadt- eine akustische Reise mit Vorschulkindern
Loopy, Keezy und ThumbJam- in den letzten Wochen habe ich eine Menge an tollen Apps in meine musikpädagogische Arbeit eingebaut. Im Rahmen unseres ...

„Wie klingt Papier?“ – Tablets in der elementaren Musikpädagogik
“Kleine Geister interessieren sich für das Außergewöhnliche, große Geister für das Gewöhnliche.” Elbert Hubbard Denn im Gewöhnlichen ...

Instrumentalschüler mit Apps im Gottesdienst
In unserer Kirchengemeinde werden aktuell Kinder von 9 bis 16 Jahren in den Instrumentalfächern Gitarre und Blechbläser unterrichtet. Leider gibt ...

KreyenGrooves – Appmusik in der Grundschule
„Die Musik könnte man eigentlich aufnehmen und damit Geld verdienen.“, meint ein Teilnehmer in der ersten Probe. Er und sein Teamkollege ...

„Eine Hymne für die Papierstadt“ – Songwriting mit Vorschulkindern
7 Sechsjährige, 3 Tage, 4 iPads, jede Menge Kopfhörer und nochviel mehr Papier - Ziel: Präsentation eines selbstkomponierten Liedes zu unserer ...

„furchtbar schön“
Entstehung und Entwicklung eines etwas anderen Schüler*innen-Magazin, für die Augen und die Ohren, aus Papier und digital: BLUE MAGazin, das ...

Eine Reise mit Kobold, Tablet und Tyrannosaurus in das Land der Bücher
Ein Hörspielprojekt im Hortbereich Der Weg zur Projektidee Meine ursprüngliche Intention war, dass die Kinder ihre eigenen Geräte nutzten ...

Sprachunterricht für geflüchtete Vorschulkinder mit Musikapps
Im Rahmen der vorschulischen Sprachförderung in Unterkünften für Geflüchtete wurden eine Woche lang intensiv Musikapps zum Erlernen der deutschen ...